Hintergrundwissen "Dekadenz" /  "Dekadente Persönlichkeit"

Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehr-Wisser, Besserwisser

Der Begriff „Dekadenz“ leitet sich vom Lateinischen „cadere“ ab, was so viel heißt wie  „fallen“ bzw. „sinken“. Das Substantiv „decadentia“ – im Französischen „décadence“  bedeutet „Niedergang“ und steht ebenso für „Verfall“ und „Verkommenheit“.

 

Gesellschaftlich steht Dekadenz für das Abkommen von alten Werten, das Entstehen völlig neuer (teilweise surrealer) Werte und das Leben an der Oberfläche (Konsum, Eitelkeit, Party, Urlaub, das neuste Handy usw.), das Sinken von Moral usw.

 

Laut Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse und Grundsteinleger der modernen Psychologie ist der Verlust des Schamgefühls das erste Zeichen von Schwachsinn. Heute würden wir von schwerwiegenden "Persönlichkeitsstörungen" sprechen, die mit Dekadenz teilweise in Verbindung stehen.

 

Deutlich wird der dekadente Sittenverfall heute unter anderem in den Auswüchsen der Gender-Ideologie. Weitere umfassende Infos zum Thema finden Sie bei ib Personality Coaching, Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie...