Hintergrundwissen "Thematischer Auffassungstest (TAT)"

Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehr-Wisser, Besserwisser

In der Psychologie nutzt man bereits seit langem menschliche Projektionen zur Aufdeckung, Deutung und Bewusstmachung verborgener Gedanken und Gefühle, geheimer Bedürfnisse und Phantasien sowie unterdrückter Hoffnungen und Ängste.

 

Der Thematische Auffassungstest (oder Apperzeptionstest), kurz TAT genannt, ist neben dem Rohrschach-Test der bekannteste Projektionstest dieser Art. Beim TAT werden Bilder genutzt, die unterschiedliche Interpretationen erlauben. Diese Interpretationen spiegeln das Bewusstsein und das Unbewusste der Testperson, wobei die Bilder, Gefühle, Themen und Geschichten, die dem Betrachter in den Sinn kommen, breitgefächerte Analysen und Diagnosen zulassen. 

 

Erfahren Sie mehr zum Thema bei ib Personality Coaching - Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie: