Hintergrundwissen "Probleme"

Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehrwisser, Besserwisser

Der Wort "Problem" entstammt dem Griechischen (próblema) und bedeutet "das Vorgeworfene", "das Vorgelegte". Mit dem, was einem vorgelegt wird, muss man sich beschäftigen, allein schon deshalb, weil es unmittelbar vor einem - und ggf. im Wege liegt bzw. den Weg versperrt und das weitere Fortkommen behindert.

 

Folglich sind Probleme da, um sie aus dem Weg zu schaffen. Sie (lediglich) umgehen, stellt eine kurzfristige Lösung dar. "Steine", die man aus dem Weg bzw. auf die Seite räumt, sind immer noch da. Ggf. rollen sie wieder auf den Weg zurück und behindern das Gehen bzw. Weitergehen bzw. Vorwärtskommen erneut.

 

Daher ist es sinnvoll, ein Problem an sich zu lösen. Ggf. kann man einen Stein, der den Weg versperrt, sogar sinnvoll nutzen (z.B. als Baumaterial, als Wegmarkierung oder als Sitzfläche). Es ist die Aufgabe der jeweiligen Person, die sich mit einem Problem konfrontiert sieht, selbst zu entscheiden, ob und wie sie das "Problem" sieht, als solches erkennt und angeht bzw. wie sie die Aufgabe löst. 

 

Erfahren Sie mehr zum Thema bei ib Personality Coaching, Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie... 

Weitere Infos