Hintergrundwissen "Peripherie - Umgebungs-Reize"
Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehrwisser, Besserwisser
Hier geht es um den Einfluss des persönlichen und räumlichen Umfelds auf Wahrnehmung, Psyche und Verhalten.
Unser Denken, Fühlen und Handeln findet nie isoliert statt. Zahlreiche psychologische Studien zeigen, dass sowohl das soziale als auch das räumliche Umfeld – also unsere „Peripherie“ – maßgeblich unsere Selbstwahrnehmung, unser Verhalten und unser Wohlbefinden beeinflusst. Das betrifft sowohl subtile, unbewusste Prozesse als auch bewusste Entscheidungen.
Die räumliche Umgebung und das Umfeld, in dem wir uns aufhalten (in dem wir wahrnehmen und denken) spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle. Dadurch finden Beeinflussungsprozesse statt, die sich ganz wesentlich auf unser Denken und auch auf unsere Gehirnzellen und die neuronalen Verbindungen auswirken - ebenso auf Erfolge und Misserfolge im Leben.
Aus diesen Erkenntnissen folgt eine wichtige praktische Konsequenz...
Lesen Sie weiter bei ib Personality Coaching, Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie...