Hintergrundwissen "Logisches Denken"

Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehr-Wisser, Besserwisser

Der Begriff „Logisches Denken“ setzt sich aus den Begriffen „Logik“ und „Denken“ zusammen. Denken umfasst alle Vorgänge, die versuchen, aus einer inneren Beschäftigung mit Vorstellungen, Erinnerungen und Begriffen eine Erkenntnis zu formen.

 

Unter dem Begriff „Logik“ der dem Altgriechischen entstammt, versteht man vernünftiges Schlussfolgern bzw. das Ziehen von Schlüssen aus Sachverhalten und Zusammenhängen auf Basis der Vernunft.

 

Umgangssprachlich werden Begriffe wie „Logisches Denken“ oft in einem anderen Sinne verstanden. Insofern ist Logik von „Alltagslogik“ zu unterscheiden. Hier spricht man auch vom gesunden Menschenverstand, wobei hier auch die Pragmatik des Denkens eine Rolle spielt. 

 

Logik bezieht sich auf das Erkennen und Bilden von Beziehungen und Zusammenhängen, von Möglichkeiten und Chancen, von Relevanzen, Gültigkeitsbedingungen und die Bildung passender Schlussfolgerungen.

 

Weitere Infos zum Thema Logik und logisches Denken bei ib Personality Coaching - Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie...