Hintergrundwissen "Körperdysmorphe Störung"

Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehrwisser, Besserwisser

Bei der körperdysmorphen Störung, kurz KDS, auch Dysmorphophobie oder Entstellungssyndrom genannt (englisch Body Dysmorphic Disorder), handelt es sich um eine Missgestaltsfurcht bzw. Körperbildstörung (Body Image Disturbance) bzw. um eine vermeindliche bzw. phantastisch angenommene Körperentstellung, die sich die Betroffenen einbilden. Die Störung wird auch Thersites-Komplex genannt.

 

Die Bezeichnung Dysmorphophobie entstammt dem Griechischen: "dys" = un-, miss- zuzüglich "morphe" = Gestalt, äußere Erscheinung plus "phobios" = Furcht, Angst, Scheu).

 

Bei dieser Störung, die in einem Zusammenhang mit dem "body image" besteht, liegt eine exzessive Beschäftigung mit einem vermuteten Mangel oder einer vermuteten Entstellung im körperlichen Aussehen vor.

 

Weitere umfassende Infos zum Thema finden Sie bei ib Personality Coaching - Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie...