Hintergrundwissen Familien-Psychologie: Herausforderung Patchwork-Familie

Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehr-Wisser, Besserwisser

Aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen ist der Trend zur „Patchwork-Familie“ deutlich auf dem Vormarsch: Als Folge einer immer höher werdenden Anzahl von Trennungen und Scheidungen steigt auch die Anzahl von Patchwork-Familien bzw. Stieffamilien.

Patchwork-Familien wirken sich auf beide Partner und auf die Kinder aus. Alle müssen sich umstellen, neu orientieren und neu finden. "Patchwork-Familie" bedeutet für das Kind bzw. die Kinder eine neues Zuhause, eine andere Umgebung, einen neuen Freundeskreis, neue Partner - und damit zugleich neue Erzieher, neue Ansichten, Einstellungen, Eigenarten und Regeln.

 

So viel Neues braucht Zeit und erfordert eine Menge Geduld, psychologisches Gespür und eine gute Kommunikation. Es ist wichtig, zu wissen, welche Probleme sich ergeben können, welche Fehler man machen kann - und was zu beachten ist.  

 

 

Erfahren Sie mehr über Herausforderungen in Patchwork-Familien bei ib Personality Coaching - Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie...