Wahrnehmungspsychologie
Von der Macht der Täuschung und Selbsttäuschung

Wahrnehmung und Wahrnehmungsfehler, Beeinflussung und Selbstbeeinflussung
Die Fortbildung, die Ihren Blick auf die Welt nachhaltig verändern wird
Die Phänomene der Wahrnehmungspsychologie sind vielen immer noch unbekannt, obwohl dieser Bereich zu den wohl bedeutendsten Forschungsgebieten zählt, die der menschliche Geist in jüngster Zeit in
Angriff genommen hat und unser tägliches Leben - unser gesamtes Verhalten - darauf basiert, wie wir die Welt wahrnehmen bzw. erleben.
Die ernüchternden wissenschaftlichen Feststellungen besagen etwas unerhört Aufregendes, etwas auf den ersten Blick für den Normalverbraucher kaum Glaubhaftes und Begreifliches. Demnach sehen wir
z.B. nicht das, was da ist.
Dafür sehen wir Dinge, die in keinster Weise der Realität entsprechen.
Sie glauben das nicht? Erfahren Sie mehr bei ib Personality Coaching,
Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie...
Alles, was die Menschen in Bewegung setzt,
muss durch ihren Kopf hindurch;
aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt,
hängt sehr von den Umständen ab.
Friedrich Engels (1820-1895), deutscher Philosoph und Politiker